
Alpenchallenge 2023
Im Jahr 2022 liessen sich viele Leute im Rothus Oberriet die Ausstellung «Kuhalpen in der Gemeinde Oberriet» zeigen. Rund 1000 Personen besuchten sogar alle 9 Alpen.
Dieser Grosserfolg verpflichtete die Organisatoren, die Alpenchallenge auch im 2023 durchzuführen.



So funktioniert es:
Auf jeder Alp ist ein QR-Code vorzufinden, welcher mit der App „FixFinder“ gescannt werden kann.
Anleitung FixFinder:
-
Lade im App Store (iPhone) oder im Google Play Store (Android) die App „FixFinder“ herunter und registriere dich.
-
Öffne in der App „FixFinder“ die Oberrieter Kuhalpen und wähle die Bahn „Oberrieter Alpen-Challenge“ aus.
-
Gehe auf die Alp, klicke auf „Posten Sammeln“, scanne den entsprechenden QR-Code und schon hast du diese Alp abgeschlossen.
-
Nach 9 Alpen hast du die Challenge gewonnen und du bist am Wettbewerb dabei!
Alpenchallenge 2022
Schlussstand vom 22. September 2022:
489 gestartet / 410 beendet
Im Zusammenhang mit der Ausstellung «Kuhalpen in der Gemeinde Oberriet» wurde vom 29. Mai bis zum 22. September 2022 unsere Alpenchallenge lanciert.
Wer besuchte in dieser Zeit alle 9 ehemaligen Kuhalpen der Gemeinde Oberriet?
Am 25. September fand im Museum Rothus eine Verlosung mit vielen interessanten Preisen statt, die einen direkten Bezug zum Thema „Alpen“ haben! In die Verlosung gelangte, wer bis zum 22. September alle 9 Alpen besucht hatte.
Das sind die 30 Preisgewinner:
1. Luzia Büchel (Gutschein im Restaurant Montlinger Schwamm + Naturalpreis)
2. mäsa (Gutschein im Restaurant Montlinger Schwamm + Naturalpreis)
3. ee (Gutschein im Restaurant Montlinger Schwamm + Naturalpreis)
Naturalpreise für:
Maria Kolb
husta
Sportfest Oberriet 2023_4
anpfi
k u k
Hang
hard-runner
Wani
Sarah Gächter
Michael Kolb
dwk4
Berggitzi
SpeedyGonzalezHiker
Marlene Benz
M.Lüchinger
STVOE48
locker
Reini Rohner
Hikepat
Nicole Signer
STVOE18
Guido Wüst
STVOE03
sporzfäscht 2023 oberriet
Somersby
Älpler
Thomas Stieger
Herzliche Gratulation!!