Ausstellung "vom Törgga zum Ribel" im Estrich Museums-Stall
Die Geräte in der Ausstellung "vom Törgga zum Ribel":
Link zur Gruppe "vom Törgga zum Ribel" im Inventarisierungsprogramm:​​
Die Infotafeln in der Ausstellung "vom Törgga zum Ribel":
1 Grundrezept zur Zubereitung des Rheintaler Ribel / 2 Rheintaler Ribelmais: Ein geschütztes Kulturgut
3 Ribelmais als Nahrungs- und Genussmittel / 4 Wie der Ribelmais zu uns gelangte
5 Interessante Zahlen zu Körner und Kolben vom Rheintaler Ribelmais / 6 Törgga – die Pflanze
7 Interessante Zahlen vom Rheintaler Ribelmais zu Anbaufläche und Ertrag / 8 Infos zu den Ackergeräten
9 Bildtafel zur Törgga-Ernte (Bild aus einem alten Kriessner-Film aus den frühen 1940iger Jahren)
10 Bildtafel zum Hültschat (Bild aus einem alten Kriessner-Film aus den frühen 1940iger Jahren)
11 Bildtafel zur Lagerung in der Obertili (Bild aus einem alten Kriessner-Film aus den frühen 1940iger Jahren)
12 Infos zum Törgga-Blätteri / 13 Infos zum Keafla / 14 Hinweis zur Halter-Mühle im EG Museums-Stall
​
Farbige Zeichnungen zu «vom Törgga zum Ribel“. In 10 Zeichnungen werden die einzelnen Schritte vom Acker
bis zur Ribelpfanne dargestellt. Die Bilder sind auch in der vertonten Bilderfolge zu sehen.
