top of page

«50 Jahre Gemeindemuseum Rothus» Offizieller Jubiläumsanlass für geladene Gäste

Das Museum Rothus in Oberriet feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Geschichte, Kultur und Begegnungen. Seit seiner Eröffnung am 12. September 1975 hat sich das Museum zu einem bedeutenden Zentrum entwickelt.

Der Jubiläumsanlass war eine gute Möglichkeit, all jenen zu danken, die das Museum mitgestaltet und unterstützt haben, aber auch Rückschau zu halten. Am Freitag, 12. September waren deshalb alle eingeladen, die im Laufe der Jahre einen Beitrag geleistet haben, der das Museum Rothus zu dem machte, was es heute ist. Eingeladen waren Mitglieder des Museumsverein, Ausstellerinnen und Aussteller, Donatoren und Vertreter der Gemeinde Oberriet und der Ortsge-

meinden in der Gemeinde Oberriet. Herzlich eingeladen waren aber auch alle, die sich in den 50 Jahren Museum Rothus für ein Amt im Museumsverein - dies sind rund 50 Personen - zur Verfügung gestellt haben.

An diesem Jubiläumsanlass wurde der grossartige Einsatz von Peter Zünd und seiner Ehefrau Vreni für das Museum Rothus gewürdigt und verdankt. Peter Zünd war Mitgründer und erster Präsident des Museumsvereins Oberriet von 1973 bis 1981. Von 1975 bis 2009 war Peter Zünd Museumsleiter und Archivar bis 2012. Als Motor hinter dem Museum Rothus brachte er nicht nur sein Engagement für Geschichte und Handwerk ein, sondern auch seine Fähigkeiten in Archivarbeit, Konservierung und Museumsführung. Peter Zünd ist eine zentrale Figur in der Kulturlandschaft von Oberriet, deshalb erhielt er 2015 – gemeinsam mit Ruedi Loher – den Anerkennungspreis für Kulturschaffende der Gemeinde Oberriet.



Kommentare


bottom of page