Saisonschluss im Museum Rothus
- alfonsammann
- 16. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am Sonntag, 26. Oktober, schliesst das Museum Rothus in Oberriet seine Jubiläumssaison «50 Jahre Museum Rothus» ab. An diesem Tag haben Besucherinnen und Besucher noch-mals die Gelegenheit, die vielfältigen Ausstellungen zu besichtigen und im gemütlichen Museumsbeizli einzukehren.
Geschichte vom Rothus und Trachten
In der Ratsstube wird an einer Ausstellungswand die Geschichte vom Rothus als Gebäude gezeigt. Aufgezeigt wird die wechselvolle Geschichte, des 1730/31 erbauten stattlichen Gebäudes. Die Ausstellung zeigt die wichtigsten Etappen der fast dreihundert jährigen Geschichte des Rothus. Zusätzlich sind in der Ratsstube auch Trachten ausgestellt. Mehr-heitlich aus dem Museumsdepot stammen verschiedene Rheintaler Trachten. Zu bestaunen sind Werktag-, aber auch Sonntagtrachten und eine Rheintaler Männertracht.
Vielfältige Ausstellung
Die Jubiläumsaustellung mit 50 Ausstellungseinheiten steht noch einmal im Mittelpunkt des Museumsbetrieb. Bei dieser Ausstellung gibt es kein übergreifendes Thema. Alle Aus-stellungsobjekte stammen aus dem Museumsdepot und sind schon mehr oder weniger lang im Besitz des Museum Rothus. Ausgestellt sind verschiedene Alltagsgegenstände, aber auch Fotos, welche die Veränderungen der Dörfer der Gemeinde Oberriet in den vergan-genen 100 Jahren aufzeigen. Aber auch das religiöse Brauchtum ist ausgestellt, angefangen bei der Karfreitagsrätsche bis zu Votivtafeln vom Pilgerort Freienbach.












